chessgames.com
Members · Prefs · Laboratory · Collections · Openings · Endgames · Sacrifices · History · Search Kibitzing · Kibitzer's Café · Chessforums · Tournament Index · Players · Kibitzing

Wilfried Dorazil

Number of games in database: 1
Years covered: 1943


Search Sacrifice Explorer for Wilfried Dorazil
Search Google for Wilfried Dorazil

WILFRIED DORAZIL
(born Jul-23-1910, died May-28-2009, 98 years old) Austria

[what is this?]
Dr. Wilfried Dorazil was a leading chess organizer in Vienna. Organizer of the first post-war tournament in Austria, the Carl Schlechter Memorial in 1947. He later organized World Team Championships, Student team World Cup events, Mitropa Cup events, the zonal tournament in Raach (1969), etc. President of the Hietzing Chess Club for more than 30 years. He served FIDE as an International Arbiter, zonal president (1966-1982), Qualification Commission president, and as a member of the Central Committee (1976-1982). Chief arbiter of the Spassky - Byrne Candidates Quarterfinal (1974), 6th Women's Chess Olympiad in Medellin (1974), and other major events.

http://www.fide.com/component/conte..., http://www.schachklub-hietzing.at/c...


Try our new games table.

 page 1 of 1; one game  PGN Download 
Game  ResultMoves YearEvent/LocaleOpening
1. W Dorazil vs L Watzl  1-0571943Vienna ChampionshipE14 Queen's Indian

Kibitzer's Corner
Aug-28-14
Premium Chessgames Member
  Tabanus: http://www.schachklub-hietzing.at/c... (homepage of Schachklub Hietzing Wien):

Ein namhafter österreichischer Schachfunktionär der Nachkriegszeit feiert am 23. Juli 1995 seinen 85. Geburtstag. Das ist ein Anlass, ihm nicht nur von Herzen zu gratulieren, sondern auch sein für das österreichische Schachgeschehen der Jahrzehnte nach dem 2. Weltkrieg überaus verdienstvolles Wirken entsprechend zu würdigen. Dkfm. DDr. Wilfried Dorazil, Senatspräsident im Verwaltungsgerichtshof, hat das Schachgeschehen in Wien und Österreich entscheidend geprägt. Er war mehr als 30 Jahre Präsident des Schachklubs Hietzing und hat hochrangige Klubturniere veranstaltet. Für Mannschaften des Klubs organisierte er Reisen nach Deutschland, Holland, Skandinavien und Jugoslawien mit interessanten Wettkämpfen in diesen Ländern, aber auch Wettkämpfe in Wien mit ausländischen Spitzenklubs wie Eckbauer Berlin, Königsspringer Frankfurt, Anderssen Bavaria München (heute Bayern München), Partizan Belgrad, Mladost Zagreb, ZSD Maribor u.v.a.

Mit Dkfm. Prochazka wurde eine eigene Jugendgruppe gegründet, die damalige Schulgemeinde, aus der etliche Spitzenspieler hervorgegnangen sind. Durch seinen hervorragenden Einsatz hat DDr. Dorazil, mit Unterstützung des Kuriers, drei Weihnachtsturniere mit namhafter internationaler Besetzung in den Jahren 1950 bis 1954 durchgeführt. Im Jahre 1947 wurde das 1. Österreichische Nachkriegsturnier organisiert, nämlich das 1. Carl-Schlechter-Gedenkturnier, dem in den Jahren 1951, 1961 und 1971 weitere folgten. In Krems veranstaltete er 1967 das internationale Karl-Eybl-Gedächtnisturnier. Auf seine Initiative und Dank der von ihm vermittelten Subventionen veranstaltete der Österreichische Schachbund im Jahre 1953 einen Länderkampf gegen die Spitzen der russischen Großmeister im Wiener Stadtpark (Ergebnis 2½:17½), das Finale der 1. Europamannschaftsweltmeisterschaft in Wien und Baden, die 15. Studentenmannschaftsweltmeisterschaft 1967 in Ybbs, das Zonenturnier 1969 in Raach, usw. Er veranstaltete den Mitropacup für Vereinsmannschaften, der 1953/54 in Wien gespielt wurde.

Überdies war er Chefredakteur des Schachmagazins ab Mitte 1949, ab 1952 der österreichischen Schachzeitung, die bis 1971 bestand. Auch schuf er den Wiener Schachverlag, der als wirtschaftliche Organisation das österreichische Schachleben unterstützen sollte, aber in den anderen Landesverbänden z. T. nicht das gewünschte Echo fand. Als Präsident des Schachklubs Hietzing, der zeitweilig mit seinen 6 Sektionen 500 Mitglieder zählte, feierte er unzählige große Erfolge. DDr. Dorazil war viele Jahre Vizepräsident des ÖSB sowie einige Jahre Präsident des Niederösterreichischen Schachverbands. In seiner Zeit war er auch österreichischer Delegierter und Vizepräsident der FIDE, sowie Zonenpräsident. Er leitete das Qualifikationskomitee der FIDE und erhielt als erster Österreicher den Titel eines Internationalen Schiedsrichters. Als Turnierleiter leitete er die Frauenolympiade in Medellin 1974, eine Studentenolympiade und einen Wettkampf UdSSR gegen Jugoslawien.

Er selbst war auch ein sehr guter Spieler, vor allem im Kombinationsspiel. Am 1. Brett der 1. Klasse (heute etwa die Wiener A-Liga) erzielte DDr. Dorazil 100 %. Da der Schwerpunkt seines Wirkens schon einige Jahre zurückliegt, ist er nur mehr den älteren Spielern und Funktionären ein Begriff. Sein Verdienst ist es aber, dass man anlässlich seines Geburtstages dankbar seiner unschätzbaren Leistungen für das Österreichische Schachleben der Nachkriegszeit gedenkt.

Dr. Ingeborg Kattinger
Helmut Myslik

Aug-28-14
Premium Chessgames Member
  Tabanus: Dr Wilfried Dorazil of Austria was, I believe, the first to try and set up a pan-European organization, the chess equivalent of UEFA, and I vaguely recall representing Ireland at various meetings in the late 1970s. However, the attempts to create the ECU (= Europen Chess Union) came at a time of great tensions within the chess world and it was widely seen as an attempt to form an alternative to FIDE for Western chess federations (some even went so far as to propose the inclusion of the USA and Canada!).

- Kevin J O'Connell in Susan Polgar blog 13 Sept 2010.

NOTE: Create an account today to post replies and access other powerful features which are available only to registered users. Becoming a member is free, anonymous, and takes less than 1 minute! If you already have a username, then simply login login under your username now to join the discussion.

Please observe our posting guidelines:

  1. No obscene, racist, sexist, or profane language.
  2. No spamming, advertising, duplicate, or gibberish posts.
  3. No vitriolic or systematic personal attacks against other members.
  4. Nothing in violation of United States law.
  5. No cyberstalking or malicious posting of negative or private information (doxing/doxxing) of members.
  6. No trolling.
  7. The use of "sock puppet" accounts to circumvent disciplinary action taken by moderators, create a false impression of consensus or support, or stage conversations, is prohibited.
  8. Do not degrade Chessgames or any of it's staff/volunteers.

Please try to maintain a semblance of civility at all times.

Blow the Whistle

See something that violates our rules? Blow the whistle and inform a moderator.


NOTE: Please keep all discussion on-topic. This forum is for this specific player only. To discuss chess or this site in general, visit the Kibitzer's Café.

Messages posted by Chessgames members do not necessarily represent the views of Chessgames.com, its employees, or sponsors.
All moderator actions taken are ultimately at the sole discretion of the administration.

Spot an error? Please suggest your correction and help us eliminate database mistakes!
Home | About | Login | Logout | F.A.Q. | Profile | Preferences | Premium Membership | Kibitzer's Café | Biographer's Bistro | New Kibitzing | Chessforums | Tournament Index | Player Directory | Notable Games | World Chess Championships | Opening Explorer | Guess the Move | Game Collections | ChessBookie Game | Chessgames Challenge | Store | Privacy Notice | Contact Us

Copyright 2001-2025, Chessgames Services LLC