chessgames.com
Members · Prefs · Laboratory · Collections · Openings · Endgames · Sacrifices · History · Search Kibitzing · Kibitzer's Café · Chessforums · Tournament Index · Players · Kibitzing

Markus Stangl
M Stangl 
 

Number of games in database: 373
Years covered: 1986 to 2019
Last FIDE rating: 2437 (2427 blitz)
Highest rating achieved in database: 2560
Overall record: +107 -86 =171 (52.9%)*
   * Overall winning percentage = (wins+draws/2) / total games in the database. 9 exhibition games, blitz/rapid, odds games, etc. are excluded from this statistic.

MOST PLAYED OPENINGS
With the White pieces:
 English (46) 
    A13 A15 A14 A16 A11
 English, 1 c4 c5 (19) 
    A30 A34 A33 A35 A37
 King's Indian (18) 
    E67 E60 E69 E62 E99
 Reti System (17) 
    A04 A05
 Slav (13) 
    D15 D19 D18 D16 D11
 English, 1 c4 e5 (11) 
    A29 A22 A28 A20 A21
With the Black pieces:
 Sicilian (65) 
    B90 B43 B42 B22 B84
 Sicilian Najdorf (25) 
    B90 B93 B92 B96 B91
 Queen's Gambit Declined (14) 
    D30 D31
 Sicilian Kan (13) 
    B43 B42 B41
 English, 1 c4 c5 (11) 
    A34 A30 A36 A37
 King's Indian (11) 
    E73 E61 E94 E60 E81
Repertoire Explorer

NOTABLE GAMES: [what is this?]
   Blatny vs M Stangl, 1991 1/2-1/2
   M Stangl vs Adorjan, 1989 1/2-1/2
   Blatny vs M Stangl, 1991 0-1
   Kupreichik vs M Stangl, 1994 0-1
   M Stangl vs J Maiwald, 1997 1-0
   Lobron vs M Stangl, 1994 0-1

NOTABLE TOURNAMENTS: [what is this?]
   Nettetal (1992)
   Kecskemet (1990)
   Lippstadt (1995)
   Noviki-B (1990)
   Hamelin (1987)
   Noviki-B (1989)
   Altensteig (1989)
   Altensteig (1992)
   Altensteig (1990)
   Altensteig (1994)
   World Junior Championship (1989)
   European Junior Championship 1989/90 (1989)
   Oakham Young Masters (1990)
   Dortmund Open-A (1992)
   Bundesliga 1998/99 (1998)

RECENT GAMES:
   🏆 Austrian Bundesliga 2019/20
   A Kopinits vs M Stangl (Oct-10-19) 0-1
   A Cioara vs M Stangl (Feb-21-16) 1-0
   M Stangl vs S Chanda (Feb-20-16) 1/2-1/2
   M Stangl vs L Trent (Apr-12-15) 1/2-1/2
   O Wegener vs M Stangl (Apr-11-15) 1-0

Search Sacrifice Explorer for Markus Stangl
Search Google for Markus Stangl

MARKUS STANGL
(born Apr-29-1969, died Nov-01-2020, 51 years old) Germany

[what is this?]

He was a Grandmaster. He was eighth at the 1989 Junior World Championships in Colombia.

Last updated: 2022-08-08 11:59:29

Try our new games table.

 page 1 of 15; games 1-25 of 373  PGN Download
Game  ResultMoves YearEvent/LocaleOpening
1. M Roeder vs M Stangl  1-0331986FRG Open ChampionshipA58 Benko Gambit
2. L Keitlinghaus vs M Stangl  1-0411986FRG Open ChampionshipA34 English, Symmetrical
3. M Stangl vs K Zimmermann  1-0271986FRG Open ChampionshipA10 English
4. M Stangl vs M Werner  ½-½211986FRG Open ChampionshipE99 King's Indian, Orthodox, Taimanov
5. D Pirrot vs M Stangl  0-1431986FRG Open ChampionshipB22 Sicilian, Alapin
6. I Farago vs M Stangl  1-0451987AltensteigA57 Benko Gambit
7. M Stangl vs Ftacnik  ½-½141987AltensteigA36 English
8. K Bischoff vs M Stangl  ½-½161987AltensteigE12 Queen's Indian
9. Westerinen vs M Stangl  ½-½311987AltensteigB90 Sicilian, Najdorf
10. G Hertneck vs M Stangl  ½-½391987AltensteigA36 English
11. M Stangl vs O Renet  0-1291987AltensteigA13 English
12. M Stangl vs M Wahls  ½-½281987AltensteigA16 English
13. K Schulz vs M Stangl  1-0381987AltensteigB06 Robatsch
14. M Stangl vs S Kindermann  ½-½531987AltensteigB33 Sicilian
15. M Stangl vs Gheorghiu  1-0691987AltensteigA30 English, Symmetrical
16. J Hickl vs M Stangl  ½-½671987AltensteigB06 Robatsch
17. M Stangl vs A David  1-0361987HamelinA21 English
18. M Stangl vs O Reeh  ½-½481987HamelinB59 Sicilian, Boleslavsky Variation, 7.Nb3
19. C Adrian vs M Stangl  ½-½651987HamelinA15 English
20. M Stangl vs H Lehmann  1-0451987HamelinA16 English
21. M Stangl vs E Bricard  ½-½161987HamelinA22 English
22. M Apicella vs M Stangl  ½-½211987HamelinB84 Sicilian, Scheveningen
23. P Meyer vs M Stangl  0-1391987HamelinA57 Benko Gambit
24. T Horvath vs M Stangl  ½-½271987HamelinB90 Sicilian, Najdorf
25. Lautier vs M Stangl  ½-½391987HamelinA57 Benko Gambit
 page 1 of 15; games 1-25 of 373  PGN Download
  REFINE SEARCH:   White wins (1-0) | Black wins (0-1) | Draws (1/2-1/2) | Stangl wins | Stangl loses  

Kibitzer's Corner
May-29-06  BIDMONFA: Markus Stangl

STANGL, Markus
http://www.bidmonfa.com/stangl_mark...
_

May-29-06  EmperorAtahualpa: I've never heard of this player until he became today's Player of the Day.

He is a German GM, born in 1969 and has the 61st highest rank of his country at the moment.

http://www.fide.com/ratings/card.ph...

Mar-13-09  whiteshark: Glücklich sind die Amateure

Der Amateur hat dem Profi etwas voraus:
Er kann sich aussuchen, was er tut. <Sein einziges Kriterium ist die Leidenschaft.> Und die kann ihn weit bringen.

--> http://www.brandeins.de/home/inhalt...

Für Markus Stangl war seine Leidenschaft für Schach wichtiger als das Studium. Stangl ist Jurist, 38 Jahre alt und bei dem Münchener Telekommunikations-Dienstleister Telegate für Recht und Personal verantwortlich. Er ist der Personalchef von 3500 Mitarbeitern - und Schachgroßmeister. Stangl war deutscher Blitzschach-Meister, zehnmal deutscher Mannschaftsmeister, er gewann einen Europacup und stand in seiner besten Zeit auf Platz fünf der deutschen Rangliste. Heute liegt er "so um den 70. Platz". Es ist im Schach wie überall im Leben: Fähigkeiten, die man nicht trainiert, schwinden.

Früher hat Stangl acht Stunden und mehr am Tag gespielt, heute ist er nur noch sporadisch in der österreichischen Bundesliga aktiv. Während seines Studiums waren "etwa 70, 80 Prozent meiner Zeit und Energie für Schach reserviert". Er hatte seinen Abschluss trotzdem nach acht Semestern. "Es gibt fast nichts Schöneres, als eine Schachpartie zu gewinnen", sagt Stangl. Aber auch für den Schachspieler hat Leidenschaft mit Leiden zu tun: "Umgekehrt gibt es fast nichts Quälenderes als eine verlorene Partie."

Wenn Markus Stangl, ein nüchterner, freundlicher Mann, über seine Schach-Biografie spricht, klingt es, als sei Schach kein Brettspiel, sondern eher eine Schule des Lebens. Oder ein großes philosophisches Rätsel, das Demut lehrt. "Man trainiert analytisches Denken und lernt mit Niederlagen umzugehen, mit denen man ständig konfrontiert ist", sagt Stangl. "Man lernt, Chancen zu sehen, durchzuhalten und nicht schlappzumachen. Und man entwickelt die Fähigkeit zu kämpfen." Für die Faszination von Schach hat Stangl ein prägnantes Bild: "Zwei Gehirne, die sich gegenübersitzen und ihre geistigen Fähigkeiten messen. Das ist nirgends so extrem wie im Schach."

Wer Schach spielt, lernt in Alternativen zu denken und Entscheidungen zu treffen. Beides sind klassische Fähigkeiten des Managers. "Andere lernen in Seminaren, die Optionen des Gegners ins eigene Kalkül einzubeziehen. Für Schachspieler ist das selbstverständlich", sagt Stangl. "Man denkt im Schach prophylaktisch: Was wäre wenn? Man geht unterschiedliche Handlungsoptionen durch und entscheidet sich dann für einen Zug. Viele Manager kranken daran, dass sie endlos analysieren, Berater hinzuziehen und möglichst gar nicht oder sehr spät Entscheidungen treffen. Im Schach muss man permanent unter Zeitdruck entscheiden. Ich habe dabei gelernt, kalkulierte Risiken einzugehen: Irgendwann muss man ziehen, auch wenn der Zug unter Umständen nicht hundertprozentig der beste und gegen alle Risiken abgesichert ist."

Wer spielt, lernt: kalkulieren, entscheiden - und mal verlieren

Wer Risiken und Komplexität nicht aushält, sucht Hilfe bei einfachen Formeln. Das hält Schachspieler Markus Stangl für falsch, im Leben wie im Management: "Zahlen bilden nicht Risiken und Chancen ab." Es gibt nur Varianten, nicht eine richtige Lösung.

Schachspieler sind stetig lernende Systeme. In jeder Partie wird nicht nur vorhandenes Wissen angewendet - jede Partie produziert auch neues Wissen. "Wenn eine Entscheidung falsch war, wiederhole sie nicht in der nächsten Partie. Doch genau dieses Lernen aus eigenen Fehlern fällt Managern nicht immer leicht", meint Stangl. "Sie werden in Deutschland kaum einen Top-Manager finden, der offen die Liste seiner falschen Entscheidungen benennt. Aber Schachspieler können das. Man lernt aus Niederlagen viel mehr als aus gewonnenen Partien."

Man muss Stangl nach den Lerneffekten beim Schach fragen. Von sich aus würde er über seine Leidenschaft wohl vor allem sagen, dass er am liebsten den ganzen Tag vor dem Schachbrett säße. Die Lernprozesse ergeben sich nebenbei, sie sind kein Ziel. Weil Stangl seine Arbeit im Unternehmen mag, vergleicht er sie manchmal mit einem Schachspiel - ein größeres Kompliment könnte er ihr wohl nicht machen. "Ich bin sicher, dass Denken in mehreren Handlungsoptionen mir in vielen Verhandlungssituationen geholfen hat, gerade als Personalchef und in den juristischen Auseinandersetzungen, die wir zum Beispiel seit Jahren gegen die Deutsche Telekom führen. Darin habe ich mich richtig festgebissen: Es ist mein persönlicher Ehrgeiz, wie früher im Schach, die Deutsche Telekom zu besiegen. Diese Prozesse machen mir einen Heidenspaß."

Markus Stangl wirkt wie ein glücklicher, ausgeglichener Mensch. Eine Leidenschaft gehört für ihn zu einer gelungenen Biografie. "Dem Schach habe ich sehr viel in meinem Leben zu verdanken", sagt er über das Spiel. Zum Beispiel hat er dabei seine Frau kennengelernt.

Nicht alle Amateure haben so intensive Leidenschaften wie der Volksbühnen-Schauspieler Frank Büttner oder Schach-Großmeister Markus Stangl.

Apr-29-16  TheFocus: Happy birthday, Markus Stangl.
Nov-02-20  Eastfrisian: Die 1. November 2020. RIP.

NOTE: Create an account today to post replies and access other powerful features which are available only to registered users. Becoming a member is free, anonymous, and takes less than 1 minute! If you already have a username, then simply login login under your username now to join the discussion.

Please observe our posting guidelines:

  1. No obscene, racist, sexist, or profane language.
  2. No spamming, advertising, duplicate, or gibberish posts.
  3. No vitriolic or systematic personal attacks against other members.
  4. Nothing in violation of United States law.
  5. No cyberstalking or malicious posting of negative or private information (doxing/doxxing) of members.
  6. No trolling.
  7. The use of "sock puppet" accounts to circumvent disciplinary action taken by moderators, create a false impression of consensus or support, or stage conversations, is prohibited.
  8. Do not degrade Chessgames or any of it's staff/volunteers.

Please try to maintain a semblance of civility at all times.

Blow the Whistle

See something that violates our rules? Blow the whistle and inform a moderator.


NOTE: Please keep all discussion on-topic. This forum is for this specific player only. To discuss chess or this site in general, visit the Kibitzer's Café.

Messages posted by Chessgames members do not necessarily represent the views of Chessgames.com, its employees, or sponsors.
All moderator actions taken are ultimately at the sole discretion of the administration.

Spot an error? Please suggest your correction and help us eliminate database mistakes!
Home | About | Login | Logout | F.A.Q. | Profile | Preferences | Premium Membership | Kibitzer's Café | Biographer's Bistro | New Kibitzing | Chessforums | Tournament Index | Player Directory | Notable Games | World Chess Championships | Opening Explorer | Guess the Move | Game Collections | ChessBookie Game | Chessgames Challenge | Store | Privacy Notice | Contact Us

Copyright 2001-2025, Chessgames Services LLC